Viele Hersteller bieten wunderschöne Wickeltaschen an, zu ganz unterschiedlichen Preisen. Wir wollen dir in diesem Ratgeber zeigen, auf was es wirklich ankommt, wenn du dir eine Wickeltasche kaufen möchtest.
Tragekomfort
Selbst die schönste Tasche bringt auf Dauer keine Freude, wenn sie unbequem zu tragen ist. Wir empfehlen dir daher, eine Tasche zu wählen, die dir verschiedene Tragemöglichkeiten bietet. Beispielsweise ist davon abzuraten, eine Tasche mit Henkeln zu kaufen – du kannst sie weder an deinen Kinderwagen befestigen, noch bei schwerem Gewicht als Schultertasche tragen. Eine Windeltasche mit Henkeln, Umhängeschlaufe und Schultergurt bietet dir die freie Auswahl, alles Wichtige zu transportieren.

Eine komfortable Wickeltasche bietet dir viel Platz für alles, was du für dein Baby dabei haben musst.
Stauraum
Bevor du dich für ein Wickeltäschchen entscheidest, solltest du ungefähr wissen, wie viel Platz deine zukünftige Babytasche haben sollte. Denn nicht jede Wickeltasche bietet gleich viel Platz! Viele Taschen besitzen eine gute innere Aufteilung mit verschiedenen Fächern – zum Beispiel mit integriertem Feuchtfach oder Flaschen- oder Schnullerhaltern.
Zubehör
Wie schon im letzten Punkt angesprochen, bieten einige Wickeltaschen praktische Alltagshelfer. Flaschenhalter, Schnullerbefestigung oder spezielle Windelfächer können nützlich sein. Heutzutage hat fast jede Wickeltasche außerdem eine Wickelunterlage, damit du unterwegs bestens vorbereitet bist. Als ein nützliches Zubehör hat sich außerdem die Befestigung für den Kinderwagen herausgestellt. Du suchst noch nach passendem Zubehör für deine Wickeltasche? Vielleicht ist in unserer Kategorie Zubehör etwas für dich dabei.
Material
Besonders wichtig ist aber auch das Material deiner Tasche für dein Baby. Die meisten Taschen sind aus Polyester und/oder Baumwolle. Polyester hat den Vorteil, dass es sich besonders leicht reinigen lässt und strapazierbar ist.